So schlafen Kinder schnell ein

Eingetragen bei: Online-Tipps-Gesundheit, Online-Tipps-Kinder | 0

In vielen Familien ist das abendliche Zubettbringen der Kinder ein Drama. „Noch eine Geschichte!“, „Leg dich neben mich!“ „Ich kann nicht schlafen!“. Diese und andere Aussagen lassen Eltern oft verzweifeln. Und das Zubettbringen dauert nicht selten Stunden. Dahinter mag das Bedürfnis der Kinder stecken, noch Zeit mit ihren Eltern zu verbringen. Zeit, die am Tage nicht da war. Oder es kommen Gedanken und Gefühle auf, die das Kind nicht in Ruhe einschlafen lassen.

Das Beste: Die Traumreise

Da es aber auch nicht unbedingt angeraten ist, unmittelbar vor dem Einschlafen noch Probleme zu wälzen, sollten Eltern andere Wege gehen. Fantasie- oder Traumreisen sind ein hervorragendes Mittel, mit dem Kinder Abstand von belastenden Erlebnissen nehmen und mit guten, stärkenden Gefühlen einschlafen können. Wie solche Fantasiereisen selbst entwickelt werden können, um wirklich sanft, behutsam und wirkungsvoll die Bewältigungsarbeit zu leisten, habe ich in diesem Artikel beschrieben. Wer sich das nicht zutraut, die Zeit dafür nicht hat, dem empfehle ich eine CD mit einer solch sorgsam ausgearbeiteten Gute-Nacht-Meditation für Kinder einzulegen.

So schlafen Kinder schnell ein

 Unterstützend wirken folgende Maßnahmen:

  • kein stundenlanges Fernsehen am Abend
  • kein wildes Toben direkt vor dem Schlafengehen
  • eine Gute-Nacht-Geschichte wählen, die befriedigend abschließt, bzw.
  • kein Buch vorlesen und dann am Kapitelende, wo es am spannendsten wird, mit dem Vorlesen aufhören
  • ein Glas warme Milch vor dem Zähneputzen
  • eine feste Zeit für das Vorlesen oder Erzählen vereinbaren (und einhalten!)
  • belastende Ereignisse des Tages nicht erst im Bett besprechen, sondern schon vorher, z. B. beim Abendessen.

Ein Beitrag von Petra Katharina, Erzieherin und Autorin: www.heilsame-geschichten.net

Zu den Gute-Nacht-Meditationen für Kinder

Hinterlasse einen Kommentar

*