So kocht die Milch nicht über

Eingetragen bei: Online-Tipps-Haushalt | 0

Es nervt: Kaum hat man sich mal eine Minute vom Herd weggedreht, kocht die Milch auch schon über. Es passiert den meisten Menschen regelmäßig, ganz einfach weil wir zu ungeduldig sind, um die ganze Zeit untätig daneben zu stehen.

So kocht die Milch nicht über

 

 

 

 

 

 

 

Aber einige schlaue Köpfe haben Dinge ausprobiert, die das angeblich verhindern sollen. Hier die – zugegeben ungeprüften – Tipps:

  • Den Rand des Topfes mit etwas Butter „eincremen“
  • Die Milch in einem konischen Topf, z. B. Wok, erhitzen. Der aufsteigende Schaum fällt mit zunehmder Weite in sich zusammen.
  • Einen doppelwandigen Topf nehmen, wie man ihn fürs Kochen im Wasserbad benutzt. Das Wasser wird maximal 100 Grad heiß, daher kann die Milch auch nicht heißer werden. Denn erst bei höheren Temperaturen steigt sie hoch.
  • Eine Porzellanscherbe oder einen Schraubglasdeckel im Kochtopf platzieren.
  • Die Milch in der Mikrowelle mit einer speziellen Kanne, z. B. von Tupper, erhitzen.
  • Eine Prise Salz mitkochen.
  • Den Topfboden vor dem Kochen und Eingießen der Milch mit kaltem Wasser bedecken.

Hinterlasse einen Kommentar

*