Zähne richtig putzen

Eingetragen bei: Online-Tipps-Gesundheit, Online-Tipps-Kinder | 0

Wir werden mit Werbung überschüttet, wenn es um die beste Zahnbürste und die tollste Zahnpasta geht. Da sprechen Ärzte Empfehlungen aus, werden Studien angeführt und irgendwann wissen wir überhaupt nicht mehr, wem wir eigentlich glauben sollen. Daher hier einmal die Basics zum Thema Zähne gründlich und effektiv putzen.

Zunächst einmal: Sie brauchen nicht unbedingt eine elektrische Zahnbürste, auch ganz normale Handzahnbürsten tun ihren Dienst. Es kommt vielmehr darauf an, wie sie diese benutzen.

  1. Putzen Sie 2 – 3 Mal am Tag, nach den Mahlzeiten.
  2. Putzen Sie am besten zu einem 2-3 minütigen Song, um die nötige Mindestputzzeit einzuhalten.
  3. Wechseln Sie Ihre Zahnbürste oder Bürstenaufsätze etwa alle 2-3 Monate.
  4. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit einem kurzen Kopf und planem Bürstenfeld aus Kunststoff. Keine Naturborsten, da sich die Bakterien hier wohler fühlen.

Zähne richtig putzen

 

 

 

 

 

 

 

 

Die modifizierte Bass-Technik

  1. Wenden Sie diese Technik an, um Zähne und Zahnfleisch gleichermaßen gut zu reinigen: Die Zahnborsten stehen dabei in einem Winkel von 45 – 60 Grad zur Zahnoberfläche. Mit leichtem Druck werden nun kreisende und rüttelnde Bewegungen über die gesamten Zahnflächen innen und außen, vorne und hinten durchgeführt. Beginnen Sie am besten bei den schwerer zugänglichen Zähnen und arbeiten sich dann zu den Schneidezähnen vor.
  2. Nutzen Sie anschließend Zahnseide, denn die meisten Bakterien sitzen in den Zahnzwischenräumen – auch nach dem Zähneputzen noch.
  3. Für etwas größere Zahnzwischenräume verwenden Sie eine Zahnzwischenraumbürste.

Hinterlasse einen Kommentar

*