Unpassende Kinderwünsche
Gestern war ich mit Paul, meinem Tageskind, auf dem Spielplatz, wo wir einen seiner Freunde und dessen Familie trafen. Marvins Mutter habe ich schon oft auf dem Spielplatz beobachtet. Sie gehört zu den Müttern, die alle paar Minuten ihren Sohn ermahnt und irgendwas verbietet, aber selten sich die Mühe macht, die Konsequenzen zu ziehen, wenn Marvin Verbote nicht einhält.
Socken und Samen
Womit Unternehmen auf Messen werben. Ich habe in den vergangenen Wochen zwei Messen besucht, die Fair friends in Dortmund und die dmexco in Köln. Unterschiedlicher können Messen wohl kaum sein. Die eine klein, mit vielen bunten Dingen aus aller Welt, … Weiter
Ratgeber-Bücher als Werbegeschenke
Der atemwort verlag entdeckt eine Marktnische in der Werbemittelbranche und verhilft Handwerkern und Herstellern zu einem eigenen Buch Das Buch – ein hohes Gut Zum Geburtstag, zum Jubiläum, zu Weihnachten und zu vielen anderen Anlässen verschenken wir Bücher. Bücher sind … Weiter
Expertentipp mit Storytelling?
Expertentipp mit Storytelling? Geht das denn, fragt sich so mancher. Ich gebe einen Tipp doch einfach nur, indem ich sage: Mach es so und so, dann bekommst du das und das Ergebnis. Sicher, so läuft es meistens im Alltag … Weiter
Wer ist der beste Ratgeber? Einen guten Rat annehmen oder auf sich selbst vertrauen?
Rat-Schläge? Wer ist ein guter Ratgeber? fragten wir uns. Denn Ratschläge sind auch Schläge, heißt es im Volksmund. Diese „Weisheit“ kommt von der leider nur allzu häufigen Erfahrung, die viele mit unerbetenem Rat machen. Der kommt nämlich nicht selten von jemandem, … Weiter
Wissen verschenken
Bücher sind ein beliebtes Geschenk, sowohl bei den Schenkenden als auch bei den Beschenkten. Für Unternehmer waren sie bisher jedoch schwer als Werbegeschenk nutzbar. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zwar kann man ein Buch mit dem Firmenlogo branden lassen, aber … Weiter
Tippi an der Börse
Es ist schon ein tolles Event für Start-Ups und Unternehmer, die ein neues Produkt oder eine unbekannte Dienstleistung vorstellen wollen: Die Ideenbörse. Wer hat’s erfunden? Die Bonner. Hier ist es … Weiter