Beschreibung
So sparen Erben Zeit, Kraft und Geld
Wenn das Erbe aufgeteilt werden muss, gibt es oft Streit. Doch jahrelanges Leiden in gerichtlichen Auseinandersetzungen muss nicht sein.
Erben können vieles tun, um sich ohne oder mit nur wenig Beistand gütlich miteinander zu einigen. Wie das in vergleichsweise kurzer Zeit gelingen kann, zeigt die Autorin hier in zehn Schritten, die zwar etwas Disziplin erfordern, dafür aber Geldbeutel und Nerven schonen.
- Broschiert: 16 Seiten
- 1. Auflage: Mai 2016
- Reihe: Tippi (Recht)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-944276-18-2
- EUR 5,00
- lieferbar
Leseprobe
Trailer
Fair und friedlich teilen lieber als eBook für den Kindle Reader kaufen
Die Autorin: Sigrid Schmidt-Hasenbusch
• Rechtsanwältin mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung
• Geprüfte Mediatorin (Mitglied im Bund Mediation BM®)
• Seit 2005 in eigener Kanzlei mit Interessensschwerpunkten Zivilrecht und Mediation
• Dozentin in den Bereichen Konfliktmanagement, Familienmediation mit Schwerpunkt Mediation bei Trennung und Scheidung
Für ein erstes unverbindliches und kostenloses telefonisches Beratungsgespräch zu Mediation und außergerichtlicher Konfliktlösung nehmen Sie bitte Kontakt mit der Autorin auf: www.rechtsanwaeltin-schmidt-hasenbusch.de
Sie sind Anwältin oder Mediator? Werden Sie jetzt Autor*in dieses Tippi-Buchs und zeigen Sie Ihre Kompetenz mit einem mandantenfreundlichen Mini-Ratgeber.
Mehr Infos auf der Seite für Unternehmer,
in unserer Broschüre zum Tippi-Buch
oder direkt im atemwort verlag: 02644/9459279
Timo Weill –
Diese Art der Darstellung familiärer Konfliktsituationen infolge eines Erbfalls und des Aufzeigens von Lösungsmöglichkeiten sollte Schule machen! Gut verständlich, ohne „fachchinesische“ Ausdrücke, auf das Wesentliche beschränkt, mit anschaulichen Beispielen erklärt und für juristische Laien sehr gut zu verstehen und nachzuvollziehen. Ich bin gespannt, ob sich die Autorin in ähnlicher Weise weiterer Themen in dieser Art annehmen wird. Es wäre wünschenswert!
Lisa Höffer –
Das Heft hat absolut 5 Sterne verdient. Es ist alles sehr gut erklärt und jeder kann es verstehen. Ich habe mir das Heft bestellt, um zu sehen, wie es eine Mediatorin machen würde, wenn sie Erben berät. Genauso, wie es in dem Heft steht, habe ich es in der eigenen Familie erlebt. Wir brauchten allerdings keine Hilfe, sondern haben das „Teilen“ ganz alleine und fair hinbekommen. So sollte es eigentlich in jeder Familie sein. Ich kann dieses Büchlein jedem empfehlen, der ohne Stress und Anwaltskosten ein Erbe aufteilen möchte.
Bernd Groskopf –
Ausgezeichnete Idee, dass eine Juristin und Mediatorin Tipps gibt, wie aufreibende Streitigkeiten (wie hier im Erbfall) zu vermeiden sind.
Das Büchlein – ein Geschenk von Freunden – hat in mir den Wunsch nach mehr solcher nützlichen Experten-Hilfen ausgelöst.
Deshalb 5 Sterne für die Idee und für dieses Buch.